Redaktionsgeflüster
Längst hätte die neue KLEINE AXT erschienen sein sollen, doch sie steckt immer noch fest im Klotz. Die Gründe dafür seien kurz genannt: Komplette Aufgabe des Systems BRUETERICH, Gründung des Verlags BRUETERICH PRESS mit allen Schikanen (Geschäftskonto BRD / AT, Gewerbeeintrag Österreich etc.) sowie noch nicht gelieferte Beiträge. Bis zum Herbst sollte sich das aber alles ausgewachsen haben. Versprochen!„Die Kleine Axt muß als schneidiges Werkzeug eher zu den Nonsensen gezählt werden.“ (Barbara Köhler)
Kategorien
Schlagwort-Archive: #3
Klaus F. Schneider: Hausgedicht
Hier der Beitrag auch als besser lesbarer PDF-Download
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Klaus F. Schneider: Hausgedicht
Dan Vulcanescu: Sechs Securitate-Gedichte aus „Schafe, elektrisch“
(1) den andern jahr krieg ich so post aus dem münchen / mónaco mit inhalt wie folgend: auch die vulcanescu sei darbei gewesen. plus lichtpausen signaturul und denen erklärungsverpflicht. so durchwackelts mich ein bißle sehr. denk ich von alten gespens- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Dan Vulcanescu: Sechs Securitate-Gedichte aus „Schafe, elektrisch“
Anja Utler / Christof Heinz: -ptychen: wien
Veröffentlicht unter Foto Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Anja Utler / Christof Heinz: -ptychen: wien
Christian Steinbacher: Umschifft den Wind …
Umschifft den Wind, geht ein ins Mark, seid froh sein Floh! („Was rutscht denn da? Ins Ohr? Leicht schrill? Ein Schild? Kein Kilt?“) 1 „Also wieder einmal, wieder einmal“, prahlt das schlichte Gemüt, „’s ist schon cool, ’s ist schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Christian Steinbacher: Umschifft den Wind …
Daniela Seel: Fünf Gedichte
verbindungen, fang. hängt überall garn dran, bandagen aus absperrband. fusseln, patrone, leim. jedes kleid könnte brautkleid sein, übertüncht. verdammte legende vom honig dieb, verfolgmich, verfolgmichnicht. die grünen strümpfe scheuern am knie, beim knöpfen fängts an. gewahrsam. herden von fenstern ringsum, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Daniela Seel: Fünf Gedichte
Marion Poschmann: Schlüsselbein des Dichters Eduard Mörike
Veröffentlicht unter Foto Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Marion Poschmann: Schlüsselbein des Dichters Eduard Mörike
Ronald Pohl: potz damm IX
trutzbündler alte fritzen friedens- schwitzer die nach anhalt von sitzkissen schwippen schwetzinger tutoren und brüderliche eintrachts- prügler die zu prosten einander zupfings- ten blitzblüter die fern gen osten dampfen westwarzen die gern auf uhus kleben wüsteneien mit baschkiren beflügeln flüs- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Ronald Pohl: potz damm IX
Bert Papenfuß: Stoffwechsel
Walte deines Kobens und hüte deine Rübe, wechsle Stoff und träume schrecklich … Die Dise knüpft, die Norne disst; wat vafault is, kommt anjehüppt – not […] out of void but out of chaos! Trommeln hämmern Rhythmus ins Gehirn (1), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Bert Papenfuß: Stoffwechsel
Tristan Marquardt: Berichte vom Ende der Fahnenstange
ist es vermessen, von diesen höfen zu sprechen? Friederike Scheffler (1) der sprecher, zweifellos mehr medium als einfacher angestellter, wirkt plötzlich reizbar, hat offenbar begonnen, aus seiner trance zurückzukehren, und steht dabei schon mit einem bein im gefängnis. sein bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Tristan Marquardt: Berichte vom Ende der Fahnenstange
Daniel Falb: Zwei Gedichte
*** die erlegte maschine wird, noch auf der lichtung befindlich, tagelang nicht abgeholt. der blick auf die ungestellte uhr. kein rudel von beagles nähert sich. denn sie verströmt keinen geruch. tritt eine so schlechte nachricht ein, wird ein altes foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lyrik Praxis
Verschlagwortet mit #3
Kommentare deaktiviert für Daniel Falb: Zwei Gedichte