Archiv der Kategorie: Lyrik Theorie

Nachrichten aus dem Widerstand

Ann Cotten: Strahlen und Wissen

Strahlen und Wissen Gibt es einen perfekten Titel? Konrad Bayer kam nahe dran und hat sich auch wohl die Flügel ordentlich gesengt, als er „Die Sonne brennt“ schrieb. (Drehbuch) Diesen Titel kann man eigentlich nur ganz klassisch verbessern, indem man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik Theorie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ann Cotten: Strahlen und Wissen

Franz Josef Czernin: Grenzerfahrung Poesie

Grenzerfahrung Poesie 1 An einem Anfang, an einem Ende der Poesie oder auch mitten in ihr können Dinge für uns wechselseitig grenzenlos sein, weil zu Einem werden soll, was wir ansonsten zumeist unterscheiden.

Veröffentlicht unter Lyrik Theorie | Kommentar hinterlassen

Hans Thill: Useful Knowledge

Useful Knowledge – Was man weiss, was man wissen sollte Stromzähler Er zählt den elektrischen Fluß nach seiner Heftigkeit wie ein Taxameter die Schritte und Stunden zerkleinert. Der Stromzähler hat keinen Namen und ist an den rot gerahmten Stellen hinterm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lyrik Praxis, Lyrik Theorie | Kommentar hinterlassen